Lass uns eine lokale Selbsthilfegruppe bilden!
Du bist nicht allein:
Gemeinsam Paruresis überwinden!
Was ist Paruresis?
Paruresis ist unserer Meinung nach das Unvermögen, nicht urinieren zu können, wenn man es will. Paruresis zählt zu den sozialen Ängsten und wird auch schüchterne Blase, Shy Bladder oder psychisch bedingte Blasenentleerungsstörung genannt. Gründe dafür sind oft die Anwesenheit von anderen Personen (egal ob real oder eingebildet), Zeitdruck, Lärm, Selbstdruck, Selbstzweifel oder die Angst vor Bewertung durch andere Personen. Da es sich um ein sehr persönliches Thema handelt, sprechen Betroffene meistens nicht darüber und versuchen, dem Problem auszuweichen, indem sie schwierige Situationen vermeiden. Dadurch weiß man auch nicht sicher, wie viele Menschen darunter leiden. Studien berichten, dass rund 2 – 3 % der Bevölkerung eine schüchterne Blase haben – das sind mindestens 178.000 Personen alleine in Österreich! Lasst uns zusammen dieses Problem überwinden, indem wir uns gegenseitig unterstützen.
Was sind unsere Ziele?
Wir wollen eine lokale Gemeinschaft aufbauen und suchen dich!
Unser Hauptziel ist es, von Paruresis betroffene schnell und unkompliziert miteinander in Österreich zu vernetzen. Als Startpunkt wird aktuell eine Selbsthilfegruppe in Wien ins Leben gerufen. Wir sind gerade zu zweit und suchen nach wie vor weitere Leute, die sich trauen. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und üben gemeinsam als "Pee-Buddy".
Außerdem sind wir eng mit der IPA in Kontakt und dürfen uns über einen Workshop mit Dr. Steven Soifer in Wien im Frühjahr 2021 freuen (vorbehaltlich Corona-Bestimmungen und genügend Anmeldungen).
Schreibt uns eine Nachricht im Kontaktformular, damit wir in Österreich gemeinsam Ideen umsetzen und eine starke Gemeinschaft werden.

Erfahrungen teilen
Teile deine Erfahrungen oder vernetze dich mit Betroffenen in deiner Nähe, es warten bereits über 1400 Mitglieder auf dich!

Selbsthilfegruppe
Regelmäßige Treffen mit dem Ziel, zusammen zu üben und sich langsam der Angst zu stellen!

Professionelle Hilfe
Kooperationen mit erfahrenen Therapeuten und Kliniken.

Parufriendly Locations
Map mit öffentlichen Toiletten, Kinos, Bars, Clubs, Restaurants: Wo kann man unbesorgt Zeit verbringen? Teile uns deine Tipps mit!

Verein gründen
Freunde und Bekannte, Ärzte, Therapeuten und öffentliche Krankenkassen: Jeder muss von dieser sozialen Phobie Bescheid wissen! Hierzu könnte ein Verein helfen.

Nachschlagwerke
Wissenschaftliche Studien, Bücher, Zeitungsartikel, medizinische Erkenntnisse: Sharing is Caring!
Wer sind wir?
Paruresis.at ist die österreichische Partnerseite von Paruresis.de & der IPA und hat zum Ziel, ein länderübergreifendes Netzwerk im deutschsprachigen Raum mit lokalen Fokus zu unterstützen. Die wichtigsten Informationen rund um das Thema findest du nach wie vor auf der deutschen Seite – zusammen mit dem einzigen deutschsprachigen Forum für Betroffene mit 7000+ Beiträgen, 1400+ Mitgliedern und einem eigenen Bereich für die österreichische Seite! Schaue dort am besten gleich vorbei und registriere dich im Forum oder schreibe eine Nachricht im Kontaktformular.